Mercedes-Benz Citaro O 530 C2 Hybrid

Als Ergänzung der in Cottbus vorhandenen Mercedes-Benz O 530 wurden im Jahr 2020 insgesamt vier gebrauchte O 530 C2 Hybrid angeschafft. Die Busse verfügen über einen seriellen Hybridantrieb: Ein Dieselmotor speist per Generator einen Zwischenkreis mit Lithium-Akkus, der wiederum den eigentlichen Antrieb, vier Elektromotoren (Radnabenmotoren) versorgt. Unterhalb einer Geschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde schaltet der Dieselmotor ab, so dass im Haltestellenbereich und im Stop-and-Go-Verkehr abgasfrei gefahren wird. Beim Bremsen und bei Gefällefahrten wirken die E-Motoren als Generatoren und laden die Akkumulatoren auf. Wenn die Ladung der Akkus etwa auf die Hälfte der Kapazität sinkt, schaltet der Dieselmotor ein.
Fahrzeugliste:
Nummer | Hersteller | Typ | Baujahr | Bemerkung | Ausmusterung |
---|---|---|---|---|---|
301² | Mercedes-Benz | O-530 C2 Hybrid | 2017 | 2020 ex Groningen, 3030 / 30-BJV-1 | |
302² | Mercedes-Benz | O-530 C2 Hybrid | 2017 | 2020 ex Groningen, 3031 / 31-BJV-1 | |
303² | Mercedes-Benz | O-530 C2 Hybrid | 2017 | 2020 ex Groningen, 3032 / 26-BJV-9 | |
304² | Mercedes-Benz | O-530 C2 Hybrid | 2017 | 2020 ex Groningen, 3033 / 49-BJV-3; 03.04.2023 Fahrzeugbrand an der Endstelle Kolkwitz Klinikum, Herbst 2023 verschrottet | 03.04.2023 |