Mercedes-Benz O 408

Auf Basis des O 407 entwickelte Mercedes-Benz einen weiteren Überlandbus und gliederte ihn unter der Bezeichnung O 408 in die damalige Produktreihe ein. Der O 408 unterscheidet sich zum O 407 vor allem durch die schmalere Dachkante über den Seitenscheiben und die hinter der Frontscheibe angebrachten Zielanzeige.
Fahrzeugliste:
Nummer | Hersteller | Typ | Baujahr | Bemerkung | Ausmusterung |
---|---|---|---|---|---|
331 | Mercedes-Benz | O-408 | 1991 | Oktober 1996 an EvoBus | 10.1996 |
332 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | Oktober 1996 an EvoBus, später an Transportes Sul Tejo, Laranjeiro (Portugal) als Nr. 530 (23-77-RP), Mai 2001 zu Nr. 565 | 10.1996 |
333 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | 1997 an RVD Dresden als Nr. 4300 (DW-RV 30), später an Eitner´s, Colmnitz als DW-VE 84, 2016 nach Lubań, DLB CK48 | 1997 |
334 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | 13.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen | 13.04.2006 |
335 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | 13.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen, 20xx nach Viseu, 7455 / 32-CC-64 | 13.04.2006 |
336 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | 1997 zu Nr. 339II, 2009 verkauft | 2009 |
337 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | 2008 an Leo Reisen, Cottbus (CB-LN 6), September 2010 an Busbetriebe Wismar Regio/Stadt GmbH, Kritzow als Nr. 524 (NWM-RS 524) | 2008 |
338 | Mercedes-Benz | O-408 | 1992 | Juni 2011 verkauft, 2012 nach Moskau, T 426 OX 190 | 06.2011 |
339 | Mercedes-Benz | O-408 | 1991 | 1992 verkauft, 1993 nach Dresden, DD-V 7111; 12.2010 nach Moskau, C 576 BY 190 | 15.12.1992 |