Logo

MAN NM 192

MB O 350

1990 präsentierte MAN (Fahrgestell) und Göppel (Aufbau) mit dem NM 152 um einen Niederflur-Midibus. 1992 trat der NM 152(2) die Nachfolge des MAN NM 152 an. Er entspricht optisch zwar weitestgehend dem MAN NM 152. Wesentlichster Unterschied war die Podestarme Anordnung der Sitze und eine Knicklinie im Fensterband. Er wurde trotzdem als eigene Baureihe geführt und wie sein Vorgänger von MAN (Fahrgestell) und Göppel Bus (Aufbau) gebaut und hat eine Motorleistung von 155 PS. Die 190 PS Variante wurde als NM 192 bezeichnet.
Im Jahr 1994 stellte man in Cottbus fünf Fahrzeuge des Typs NM 192 (Nr. 251 - 255) in Dienst, welche bereits bis zum Jahr 2006 wieder ausgemustert wurden. Daraufhin wurden keine Midibusse mehr beschafft.

Fahrzeugliste:

Nummer Hersteller Typ Baujahr Bemerkung Ausmusterung
251MAN/GöppelNM 192199402.2005 nach Bad Belzig, PM-MC 245; 11.2011 nach Rotenburg (Wümme); 12.2011 nach Ternopil, ВО 1132 АА; 2012 nach ВО 9851 АХ 02.2005
252MAN/GöppelNM 19219942004 an Alga, 2008 nach Garwolin, 8012 / WG 51439 2004
253MAN/GöppelNM 19219942006 an MAN Wolica als SB 87581, 2006 an PKS Rybnik als Nr. 92 (WPR 01F4), 2010 als SR 87991; 2016 nach Racibórz, SRC 5KL62006
254MAN/GöppelNM 1921994Januar 2006 an Behrendt, Lehnin01.2006
255MAN/GöppelNM 19219942004 an Alga2004