Logo

MAN NL 202

MAN NL202/3MAN NL202/2

Im Frühjahr 1989 präsentierte MAN als zweiter Hersteller mit dem NL 202 einen Niederflurbus.
In Cottbus wurden im Jahr 1991 ein zweitüriges Fahrzeug dieses Typs (NL 202/2 Nr. 231) und 14 dreitürige Fahrzeuge (NL 202/3 Nr. 201 - 214) als erster nierderfluriger Ersatz der Ikarus-Busse in Dienst gestellt.
1992 löste MAN den NL 202 durch den NL 202(2) ab. Er entspricht optisch weitgehend dem NL 202, der wesentlichste Unterschied war die podestarme Anordnung der Sitze und eine Knicklinie im Fensterband. Er wurde als eigene Baureihe geführt und trug ab dieser Bauserie die neue Bezeichnung A10.
So beschaffte man in Cottbus im Jahr 1992 10 weitere dreitürige NL 202/3 (Nr. 215 - 224) und 6 zweitürige NL 202/2 (Nr. 232 - 237) der neuen Bauserie A10. Im Jahr 1994 folgte noch ein zweitüriger A10 (NL202/2 Nr. 238).
Heute vertritt nur noch der A10 Nr. 215 (NL202/3) diesen einst in Cottbus verbreiteten Bustyp.

Fahrzeugliste:

Nummer Hersteller Typ Baujahr Bemerkung Ausmusterung
201MANNL 202/31991Mai 2000 an EvoBus, 2007 an Transkom Piekary Slaskie als Nr. 15 (SPI 87CL), 2010 an Legionowo, WL 9668826.10.1999
202MANNL 202/319911999 an Dr. R. Herrmann als B-HR 3873, 12.2004 nach Saint Petersburg, О 441 МО 7826.10.1999
203MANNL 202/319912004 an Alga22.01.2004
204MANNL 202/31991September 1997 an MAN, 10.1997 nach Berlin, 8109 / B-KH 4744; 02.09.2005 nach Lublin, 023 / LU 99422 09.1997
205MANNL 202/31991September 1997 an MAN, 10.1997 nach Berlin, 8110 / B-PM 9215; ≈ 03.2001 nach Unbekannt09.1997
206MANNL 202/31991September 1997 an MAN, 10.1997 nach Berlin, 8111 / B-KH 1886; 2004 nach Białystok, 758 / BI 62305 09.1997
207MANNL 202/319911999 verkauft1999
208MANNL 202/319912004 an Alga2004
209MANNL 202/319912004 an Alga2004
210MANNL 202/319911999 an Dr. R. Herrmann als B-HR 3872, 29.05.2004 nach Saint Petersburg, O 439 MO 7812.1999
211MANNL 202/319912004 an Alga01.2004
212MANNL 202/31991Januar 2004 an Alga, August 2004 an STARS, Hamburg als 506201.2004
213MANNL 202/31991Oktober 1996 an OGC, später an Dzieciol&Görlich, Backnang als WN-ZL 610, 2000 an Betz Tours; 2003 nach Gießen, 66 / GI-BU 16610.1996
214MANNL 202/31991November 1995 an MAN, ???? nach Wuppertal, W-EZ 75; ???? nach Offenbach am Main, OF-AC 1100; 2007 nach Gießen, 66 / GI-BU 166 11.1995
215MANA10 NL 202/3199206.2011 an Quitzk Omnibusbetrieb, Kolkwitz (SPN-NL 202), 11.2011 nach Poltava, ВІ 3303 АА; 09.2012 nachZaporozhe, АР 4206 АА; 12.2014 als АР 8820 СН; 06.2018 als АР 7848 ЕІ 06.2011
216MANA10 NL 202/3199211.2010 nach Poltava, ВІ 2422 АА 11.2010
217MANA10 NL 202/319922004 an MAN Berlin2004
218MANA10 NL 202/31992Dezember 2007 verkauft12.2007
219MANA10 NL 202/3199213.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen13.04.2006
220MANA10 NL 202/3199213.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen13.04.2006
221MANA10 NL 202/319922004 an MAN Berlin2004
222MANA10 NL 202/3199213.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen13.04.2006
223MANA10 NL 202/319922004 an MAN Berlin2004
224MANA10 NL 202/319922004 an MAN Berlin, 2007 nach Plovdiv, 3020 / РВ 3020 ВК; 2011 nach Blagoevgrad, Е 3319 КВ 2005
231MANNL 202/21991 (1989)Januar 1991 ex Vorführwagen SZ-AP 237, 1995 nach Detmold, LIP-DT 23121.11.1995
232MANA10 NL 202/2199213.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen, 05.2006 an Murmansk, АВ 482 51 13.04.2006
233MANA10 NL 202/219922004 an MAN Berlin, 2006 an MKP Lublin als Nr. 208 (LU 1171E)2004
234MANA10 NL 202/2199213.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen13.04.2006
235MANA10 NL 202/21992Dezember 2007 an Alga12.2007
236MANA10 NL 202/21992Dezember 2008 verkauft nach Apolda12.2008
237MANA10 NL 202/2199213.04.2006 an Bus & Auto Wern Gmbh, Siegen, 05.2006 nach Murmansk, АВ 484 51 13.04.2006
238MANA10 NL 202/21994Dezember 2007 an Alga12.2007